Wenn Sie das Festgelände mit einer größeren Tasche oder einem Rucksack (mehr als 3 Liter Fassungsvermögen oder größer als 20 x 15 x 10 Zentimeter) betreten wollen, benötigen Sie eine Zutrittsgenehmigung. Diese können Sie hier beantragen.
Eine Akkreditierung oder eine Drehgenehmigung für die journalistische Berichterstattung sind nicht notwendig.
Wichtige Hinweise:- Sie müssen dem Ordnerpersonal die Zutrittsgenehmigung jederzeit vorzeigen können.
- Für Aufnahmen in Bierzelten, Schausteller- oder Fahrgeschäften und sonstigen Betrieben muss eine separate Drehgenehmigung bei den Festwirten, Schaustellern oder Marktkaufleuten eingeholt werden.
- Für Aufnahmen von Einsätzen der Polizei, Rettungs- und Sanitätsdienste müssen Sie die entsprechende Pressestelle kontaktieren.
- Kostenlose Eintrittskarten für die Oide Wiesn gibt es für alle Medienschaffenden in der Oktoberfest-Pressestelle (Eingang Festleitung im Servicezentrum Theresienwiese).
- Bei geplanten Dreharbeiten und Fotoshootings für andere Zwecke als die journalistische Berichterstattung (wie Marketing, Werbung, Spiel- und Dokumentarfilme, Gaming) müssen Sie eine gesonderte, kostenpflichtige Genehmigung, per Mail an veranstaltungen.raw@muenchen.de, beantragen.
Bildnachweis (Header): Referat für Arbeit und Wirtschaft